Medieninformationen

2019 über 17.500 ambulante Schwangerschaftsabbrüche in Kliniken // Starkes Ost-West-Gefälle // Quote in Ostdeutschland besonders hoch

2019 sind in den Arztpraxen und Krankenhäusern in Deutschland rund 101.000 Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen worden. Davon entfielen 21.135 auf die Kliniken. Nach der Beratungsregelung waren es 18.023 Fälle, davon 17.623 (97,8 Prozent) ambulant. Dies entspricht einer bundesweiten Quote von 10,4 Schwangerschaftsabbrüchen je 10.000 Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unter 50 Jahre), die ambulant in Kliniken durchgeführt worden sind. Starke regionale Unterschiede innerhalb Deutschlands fallen auf.

Innovationspreise für „Ausgezeichnete Gesundheit“ gehen in diesem Jahr nach Berlin, Nordrhein und Bremen

Das Zi hat gestern Abend drei herausragende Modelle der ambulanten Versorgung mit dem Titel „Ausgezeichnete Gesundheit 2023“ prämiert. Insgesamt zehn regionale Projekte der Kassenärztlichen Vereinigungen aus den Kategorien Versorgung akut, Versorgung digital und Versorgung kooperativ standen zur Auswahl.

Zi bewertet Daten zur Inanspruchnahme der Notfallversorgung 2009-2021

Gesamtfallzahl aller ambulant oder stationär versorgten Notfälle 2019-2021 von 27,8 auf 22,6 Millionen zurückgegangen

Veranstaltungen