Medieninformationen

Höhere Impfquoten in östlichen Regionen // Geringere Inanspruchnahme in Regionen mit höherem Anteil von Versicherten mit Hauptschulabschluss // „Studienergebnisse können Hinweise für regional differenzierte Impfkampagnen geben“

Von den insgesamt 8,18 Millionen gesetzlich Versicherten zwischen 60 und 67 Jahren haben im Jahr 2023 gut 338.000 (4,14 Prozent) eine Pneumokokken-Impfung erhalten.

Dr. Dominik von Stillfried und Thomas Czihal als Zi-Vorstand für die kommenden sechs Jahre wiedergewählt // Neue Besetzung des Zi-Finanzausschusses mit KV-Vorstandsvorsitzenden aus Sachsen-Anhalt, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern

Das Kuratorium des Zi hat in seiner jüngsten Sitzung die zwei amtierenden Mitglieder des Vorstands für die nächsten sechs Jahre einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Im Rahmen derselben Kuratoriumssitzung wurde außerdem der dreiköpfige Finanzausschuss des Zi neu gewählt.

Programm für Nationale Versorgungsleitlinien neu gestartet

Im Oktober erfolgte der Neustart des Programms für Nationale Versorgungsleitlinien (NVL) in gemeinsamer Herausgeberschaft der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) und des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung (Zi). Nachdem die rechtlichen Fragen geklärt und alle Stellen erfolgreich besetzt werden konnten, hat das neue NVL-Team seine Arbeit aufgenommen. Auch die Gremien des NVL-Programms sind bereits zu ersten Sitzungen zusammengekommen:

Veranstaltungen

Social Media Feeds

Bitte beachten Sie: Wenn sie den Button klicken, werden Daten an Flockler, Instagram, LinkedIn und youtube/Google verschickt.