Medieninformationen

Presse-Statement zur öffentlichen Anhörung zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG)

„Viel Licht, wenig Schatten, letzterer allerdings ist leider sehr dunkel – so lautet unser Fazit zum Gesetzentwurf der Bundesregierung. Wie schon bei der Anhörung zum Referentenentwurf zum Ausdruck gebracht, sehen wir einige Regelungsinhalte des Gesetzentwurfs überaus kritisch.“

Presse-Statement zum Papier „Bedarfsgerechte Planung und Ausstattung von Integrierten Notfallzentren“ des GKV-Spitzenverbandes

„Anders als von der Regierungskommission in ihrer Stellungnahme zur Reform der Akut- und Notfallversorgung gefordert, unterstützt der GKV-Spitzenverband nicht die Maximalforderung nach einem bundesweiten, regelhaften 24/7-Betrieb von Integrierten Notfallzentren (INZ) mit Ärztinnen und Ärzten an allen Krankenhäusern der umfassenden Notfallstufe. Im Wesentlichen setzt die Argumentation auf dem bestehenden System der kassenärztlichen Notdienstpraxen auf.

Zunehmende Ambulantisierung der medizinischen Versorgung muss sich in der Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten widerspiegeln // „Politik sollte zentrale Punkte aus ‚Masterplan Medizinstudium 2020‘ endlich umsetzen“

Bereits im März 2017 hat die Bundesregierung den „Masterplan Medizinstudium 2020“ vorgestellt. Darin wird der Ambulantisierung gezielt Rechnung getragen. Angehende Ärztinnen und Ärzte sollen neben den bisher im Mittelpunkt der Ausbildung stehenden hochspezialisierten Fällen an Universitätskliniken auch Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit alltäglichen Erkrankungen in der ambulanten und stationären Praxis kennenlernen.

Veranstaltungen