Programm für Nationale Versorgungsleitlinien (NVL-Programm)
Das Programm für Nationale Versorgungsleitlinien (NVL-Programm) ist eine Initiative zur Qualitätsförderung in der Medizin und existiert seit 2003. Seit 2025 steht es unter der Schirmherrschaft von Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Die operative Durchführung und Redaktion im NVL-Programm erfolgt im Fachbereich 8, der hierfür eng mit dem Institut für Medizinisches Wissensmanagement (IMWi) der AWMF kooperiert. Ziel ist die Etablierung jährlicher Anpassungsprozesse der NVL im Sinne von Living Guidelines.

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) entwickeln seit vielen Jahren Leitlinien. Diese sind in der Regel auf spezifische Krankheitssituationen und definierte Teilbereiche des Versorgungsgeschehens (ambulante, stationäre oder rehabilitative Versorgung) ausgerichtet. Nur selten beschreiben sie auch organisatorische Rahmenbedingungen der Patientenversorgung.
Zur Förderung der Vernetzung medizinischer Leistungen in übergreifenden Versorgungsformen (z. B. Disease Management Programme (DMP)) werden Leitlinien benötigt, die diese Aspekte ergänzen und Lösungen für Schnittstellen zwischen den verschiedenen Sektoren, aber auch zwischen den verschiedenen beteiligten Disziplinen und Gesundheitsberufen anbieten ("Versorgungsleitlinien").
Aktuell gehören zum NVL-Programm acht Leitlinien zu hochprävalenten chronischen Erkrankungen: Asthma, COPD, Unipolare Depression, Typ-2-Diabetes, Chronische Herzinsuffizienz, Hypertonie, Chronische KHK und Nicht-spezifischer Kreuzschmerz.
Weitere Informationen:
Die Dokumente des NVL-Programms sind derzeit nur über das AWMF-Leitlinienregister abrufbar. Dort finden Sie die einzelnen Leitlinien, Methodenreporte, Patientenleitlinien sowie weiterführende Materialien: AWMF | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.
Die Webseite des NVL-Programms (www.nvl-programm.de) wird derzeit überarbeitet.