Projektdaten

Projektzeitraum: 01.01.2026 ­– 31.12.2028

Projektbeschreibung

Das primäre Ziel des eSNA-Projekts ist die Erarbeitung einer evidenzbasierten Leitlinie zur einheitlichen strukturierten und standardisierten Notrufabfrage als gemeinsame Arbeitsgrundlage in Leitstellen der 112 und der 116117.

Projektpartner

Konsortialführung

  • Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung

Konsortialpartner

  • Fachverband Leitstellen e. V.
  • Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) der LMU
  • Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) der UKSH

Kooperationspartner

  • weitere Kooperationspartner zur Erstellung der Leitlinie

Ansprechpartner:in

Dr. Sarah Eichler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin