Auf Initiative der KBV-Vertreterversammlung hin führt das Zi eine zweistufige Studie zur Bewertung von Praxisverwaltungssystemen durch.
In der ersten Stufe sollte eine Befragung unter Praxisinhaberinnen und -inhabern durchgeführt werden, um deren Zufriedenheit mit den in der Praxis genutzten PVS festzustellen. Im Mai 2025 wurden daraufhin 95.000 Praxisinhaberinnen und -inhaber sowie Leitungen von Medizinischen Versorgungszentren zur Teilnahme eingeladen. Etwa 3.200 Bewertungen konnten in die Auswertungen fließen und somit für rund 30 PVS-Produkte Indikatoren zur Benutzerzufriedenheit berechnet werden (ca. 77% des Marktes). Die Ergebnisse werden in Kürze veröffentlicht.
Ergänzend zu diesen subjektiven Maßzahlen sollen in einer zweiten Stufe Bearbeitungszeiten für bestimmte Kernprozesse aus dem ärztlichen Arbeitsalltag gemessen werden, um eine objektive Performancebewertung von PVS zu erreichen. Dazu besucht das Zi in Zusammenarbeit mit den KVen Arztpraxen, misst vor Ort die Zeit und zählt die Mausklicks, die ein PVS für die Aufgaben benötigt. Hierfür wurde eine Versuchsanleitung mit standardisierten Fallbeispielen erarbeitet.