Zi-Thesauren
Die Hausarzt-/Facharzt-Thesauren des Zi basieren auf der ICD-10-GM als gemeinsame Klassifikation im gesamten deutschen Gesundheitswesen. Sie bieten mittels einer Voreinstellung aber nur diejenigen ICD-10-Kodes an, welche für die hausärztliche/fachärztliche Versorgung relevant sind.
Das Thesaurus-Konzept und die Auswahl der ICD-10-Kodes erarbeitet eine Expertengruppe beim Zi.
Die intuitive Verwendung und kompakte Struktur der Zi-Thesauren dient als Arbeitserleichterung und Zeitersparnis beim Kodieren der behandlungsrelevanten Diagnosen. Die elektronische Ausgabe der Thesauren sind in die Zi-Kodierhilfe integriert. Der Wechsel zwischen der ICD-Vollversion und der Kode-Vorauswahl für Ärzte ist mit einem Klick möglich.
Die Zi-Kodierhilfe finden Sie im Web sowie als App im Google Play Store (Android) und im Apple App Store (iOS).
Vertragsärzte können zusätzlich ein Faltblatt im Format DIN lang für die Kitteltasche oder eine strapazierfähige, laminierte Schreibtisch-Auflage im A3-Format über ihre KV erhalten oder ihre Wunschvorlage zunächst zur Ansicht als PDF-Datei hier herunterladen:
Anästhesie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Bereitschaftsdienst
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Chirurgie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Dermatologie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Gynäkologie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Hausarzt/Hausärztin
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
HNO
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Innere Medizin
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Neurologie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Ophthalmologie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Orthopädie/Unfallchirurgie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Pädiatrie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Psychiatrie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Psychologische Psychotherapie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Psychosomatik/ärztl. Psychotherapie
Kitteltaschenversion
Schreibtischauflage
Urologie