Suche

1050 Treffer:
Seite

Projekte

DispoAkut Disposition von Akutpatient:innen in die ambulante Versorgung eSNA einheitliche Strukturierte Notrufabfrage DispoAkut Disposition von Akutpatient:innen in die ambulante…

656. Projekte  
DispoAkut Disposition von Akutpatient:innen in die ambulante Versorgung eSNA einheitliche Strukturierte Notrufabfrage DispoAkut Disposition von Akutpatient:innen in die ambulante…  
Datei

prozentuale_Steigerung_der_Anzahl_Behandlungsfaelle.pdf

Höchste prozentuale Steigerung der Anzahl Behandlungsfälle (EBM 1.2) 2013 und 2018 nach ICD-10-GM Gruppen Dargestellt Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste: Prozentualer Anteil an allen…

657. prozentuale_Steigerung_der_Anzahl_Behandlungsfaelle.pdf  
Höchste prozentuale Steigerung der Anzahl Behandlungsfälle (EBM 1.2) 2013 und 2018 nach ICD-10-GM Gruppen Dargestellt Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste: Prozentualer Anteil an allen…  
Seite

PSY-KOMO

PSY-KOMO Das Modellprojekt PSY-KOMO zielt darauf ab, die medizinische Versorgung schwer psychisch erkrankter Menschen dahingehend zu verbessern, dass somatische Komorbiditäten schneller erkannt…

658. PSY-KOMO  
PSY-KOMO Das Modellprojekt PSY-KOMO zielt darauf ab, die medizinische Versorgung schwer psychisch erkrankter Menschen dahingehend zu verbessern, dass somatische Komorbiditäten schneller erkannt…  
Nachricht

Psychische Störungen bei Erwachsenen: 2022 über 7,5 Millionen Neudiagnosen // Vielfach rückläufige Trends, aber hohes Inzidenzniveau bei Belastungsreaktionen, psychosomatischen Störungen und Depressionen // Frauen meist häufiger betroffen als Männe

Im Jahr 2022 ist bei 7,52 Millionen gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren mindestens eine psychische Störung oder Verhaltensstörung nach jeweils zwei diagnosefreien Jahren…

659. Psychische Störungen bei Erwachsenen: 2022 über 7,5 Millionen Neudiagnosen // Vielfach rückläufige Trends, aber hohes Inzidenzniveau bei Belastungsreaktionen, psychosomatischen Störungen und Depressionen // Frauen meist häufiger betroffen als Männe  
Im Jahr 2022 ist bei 7,52 Millionen gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren mindestens eine psychische Störung oder Verhaltensstörung nach jeweils zwei diagnosefreien Jahren…  
Nachricht

Psychische Störungen werden bei Kindern und Jugendlichen zunehmend häufiger diagnostiziert

Der Versorgungsatlas hat aktuelle Daten zur Häufigkeit psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen in der ambulanten Versorgung vorgelegt. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen, bei denen…

660. Psychische Störungen werden bei Kindern und Jugendlichen zunehmend häufiger diagnostiziert  
Der Versorgungsatlas hat aktuelle Daten zur Häufigkeit psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen in der ambulanten Versorgung vorgelegt. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen, bei denen…