Suche

1050 Treffer:
Nachricht

Vermehrt psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert

Die Zahl der unter 18-Jährigen, bei denen Kinder- und Jugendärzte eine psychosoziale Auffälligkeit diagnostiziert haben, ist zwischen 2010 und 2017 deutlich angestiegen: Anpassungsstörungen nahmen um…

836. Vermehrt psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert  
Die Zahl der unter 18-Jährigen, bei denen Kinder- und Jugendärzte eine psychosoziale Auffälligkeit diagnostiziert haben, ist zwischen 2010 und 2017 deutlich angestiegen: Anpassungsstörungen nahmen um…  
Nachricht

Vermeidbare Notfälle kosten das Gesundheitssystem Milliarden Euro

Vermeidbare stationäre Notaufnahmen in Krankenhäusern kosten das Gesundheitssystem jährlich Milliarden Euro. Auch während der regulären Praxisöffnungszeiten suchen häufig Menschen auf Eigeninitiative…

837. Vermeidbare Notfälle kosten das Gesundheitssystem Milliarden Euro  
Vermeidbare stationäre Notaufnahmen in Krankenhäusern kosten das Gesundheitssystem jährlich Milliarden Euro. Auch während der regulären Praxisöffnungszeiten suchen häufig Menschen auf Eigeninitiative…  
Nachricht

Vernetzung mit Praxen entlastet Notaufnahmen: Minister Holetschek informiert sich über Pilotprojekt

Gemeinsames Statement des RoMed Klinikums Rosenheim, der KV Bayerns, des Zi, der Bayerischen Landesärztekammer und der Bayerischen Krankenhausgesellschaft

838. Vernetzung mit Praxen entlastet Notaufnahmen: Minister Holetschek informiert sich über Pilotprojekt  
Gemeinsames Statement des RoMed Klinikums Rosenheim, der KV Bayerns, des Zi, der Bayerischen Landesärztekammer und der Bayerischen Krankenhausgesellschaft  
Seite

Veröffentlichungen

Evaluationsbericht SmED Frankfurt Höchst vom 28.11.2024 Evaluationsbericht zum Einsatz von SmED Kontakt+ am gemeinsamen Tresen im Klinikum Frankfurt Höchst Abschlussbericht DispoAkut Brandenburg vom…

839. Veröffentlichungen  
Evaluationsbericht SmED Frankfurt Höchst vom 28.11.2024 Evaluationsbericht zum Einsatz von SmED Kontakt+ am gemeinsamen Tresen im Klinikum Frankfurt Höchst Abschlussbericht DispoAkut Brandenburg vom…  
Nachricht

Verordnungshäufigkeit von Psychostimulanzien bei jungen ADHS-Patienten von 2009 bis 2016 um gut zehn Prozent gesunken

Psychostimulanzien bei Kindern und Jugendlichen mit der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) werden immer seltener verordnet. Zwischen 2009 und 2016 ging die…

840. Verordnungshäufigkeit von Psychostimulanzien bei jungen ADHS-Patienten von 2009 bis 2016 um gut zehn Prozent gesunken  
Psychostimulanzien bei Kindern und Jugendlichen mit der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) werden immer seltener verordnet. Zwischen 2009 und 2016 ging die…