Tagungsbeiträge
38th Annual Meeting of the European Society for Paediatric Infectious Diseases (26.–29. Oktober 2020 in Rotterdam/Niederlande, Videokonferenz)
12. Nationaler Pharmakotherapie-Workshop (15. Oktober 2020 in Frankfurt am Main, Videokonferenz)
Bätzing J, Holstiege J. Regionale Unterschiede beim Einsatz von Biologica/Immuntherapeutika – Analyse aus dem Versorgungsatlas anhand bundesweiter vertragsärztlicher Arzneiverordnungsdaten
19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (29. September - 1. Oktober 2020 in Berlin)
Diabetes Kongress 2019 der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (28. Mai - 1. Juni 2019 in Berlin)
GIKO - Gynäkologische Impfkonferenz (Mai 2019 in München)
Bätzing J. Erklärungsmodelle für einen Zusammenhang zwischen Lebensraum und Impfungen
23. Konferenz der SAS Anwender in Forschung und Entwicklung (KSAS) (März 2019 in Berlin)
Wagner A, Holstiege J. Ein SAS basiertes System zur automatisierten Auswertung und Berichterstellung von klinischen Studien.
DGPPN Kongress (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie) (29. November 2018 in Berlin )
Rouche A, Erhart M, von Stillfried D. Zusammenhang von langanhaltender psychischer Belastung im Erwachsenenalter und frühzeitigem Auftreten von Diabetes.
20. Jahrestagung der Sektion Neuroendokrinologie (9. November 2018 in Essen)
Rouche A, Erhart M, von Stillfried D. Zusammenhang zwischen langanhaltender psychischer Belastung im Erwachsenenalter und dem Auftreten von Diabetes, Akromegalie und M. Cushing.
Deutscher Kongress Versorgungsforschung (10.-12. Oktober 2018 in Berlin)
Bätzing J, Goffrier B, Czihal T, Holstiege J, Steffen A, Schulz M, Hering R, Erhart M, Graf von Stillfried D. Ein neuer Sektorenindex für die regionale Charakterisierung der Beziehung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. 17. Deutscher Kongress Versorgungsforschung (DKVF), 10.-12. Oktober 2018, Berlin
Holstiege J, Steffen A, Akmatov A, Bätzing J. Versorgungsprofile der Multiplen Sklerose im vertragsärztlichen Sektor (Poster P046). 17. Deutscher Kongress Versorgungsforschung (DKVF), 10.-12. Oktober 2018, Berlin
13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) (26.-28. September 2018 in Bremen)
Akmatov MK, Holstiege J, Steffen A, Hering R, Schulz M, Bätzing J. Raumzeitliche Trends in der administrativen Prävalenz der ADHS in Deutschland. Eine Analyse anhand bundesweiter vertragsärztlicher Abrechnungsdaten von ca. 6 Millionen Kindern und Jugendlichen.
Rouche A, Erhart M, von Stillfried D. Analyse anhaltender psychischer Belastung bei Kindern: Zusammenhang zwischen psychischen und somatischen Beschwerden.
9. Workshop der AG neurologische und psychische Erkrankungen der DGEpi (25. Mai 2018 in Dresden)
Rouche A, Erhart M, von Stillfried D. Stress-Index anhand ambulanter Routine- Versorgungsdaten als Hilfsmittel zur Erkennung psychischer Beschwerdeursachen im Kindes- und Jugendalter.
Wennberg Spring Policy Meeting (Februar 2018 in Zürich)
Rouche A, Erhart M, von Stillfried D. A stress index based on ambulatory claims data: individual versus ecological aspects in the relationship between stress and demand for health services.
WPA World Congress Psychiatry (Oktober 2017 in Berlin)
Rouche A, Erhart M, von Stillfried D. A stress index based on ambulatory claims data for the detection of mental causes of health complaints.
12. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) (August 2017 in Lübeck)
Rouche A, Erhart M, von Stillfried D. Stress-Index anhand ambulanter Routine-Versorgungsdaten – ein Werkzeug zur individuellen Schätzung anhaltender psychischer Belastung.
KBV-Sicherstellungskongress (Juni 2017 in Berlin)
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde - DGPPN (November 2016 in Berlin)
Deutscher Kongress für Versorgungsforschung – DKVF (Oktober 2016 in Berlin)
Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie - DGEpi (September 2016 in München)
Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie - DGEpi (August 2016 in München)
2nd Wennberg International Collaborative Spring Policy Meeting (April 2016 in Pisa)
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde - DGPPN (November 2015 in Berlin)
Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie - DGEpi (September 2015 in Potsdam)
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde - DGPPN (November 2014 in Berlin)
12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (Oktober 2013 in Berlin)
63. Wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (April 2013 in Berlin)
Mangiapane S, Riens B, Schulz Maike. versorgungsatlas.de - medizinische Versorgung im regionalen Vergleich
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie – Versorgungsrealität 2012 (Oktober 2012 in Berlin)
Praxisforum Urologie (September 2012 in Leipzig)
Kongress - DDG: Deutsche Diabetes-Gesellschaft (Mai 2012 in Stuttgart)
Regionale Variation in der Versorgungsqualität von Typ-2-Diabetikern. Befunde aus dem Disease Management Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 in der Region Nordrhein. Hagen B, Altenhofen L, Kretschmann J, Weber A
Risikofaktoren des Ausscheidens aus einem Disease Managment Programm. Befunde aus dem DMP Diabetes mellitus Typ 2 in der Region Nordrhein. Hagen B, Altenhofen L, Kretschmann J, Weber A
Fortbildungskongress, Workshop DMP Diabetes mellitus / Koronare Herzkrankheit - Nordrheinische Akademie (Mai 2012 in Norderney)
Regionale Unterschiede bei Schulung und Überweisung von Patienten mit Diabetes mellitus und Koronarer Herzkrankheit. Befunde aus den DMP Diabetes mellitus Typ 2 und Koronare Herzkrankheit. Altenhofen L, Hagen B, Kretschmann J, Weber A, Groos S
Kongress - DGP: Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (März 2012 in Nürnberg)
Identifikation klinisch relevanter COPD-Patientengruppen anhand von Feedback-Berichten. Ergebnisse aus dem DMP COPD in der Region Nordrhein.Kretschmann J, Weber A, Hagen B, Altenhofen L
Verordnung ausgewählter Wirkstoffe als Dauermedikation in der Therapie erwachsener Patienten mit Asthma bronchiale. Ergebnisse aus dem DMP Asthma bronchiale in der Region Nordrhein. Weber A, Kretschmann J, Hagen B, Altenhofen L
Jahrestagung - DNEbM: Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (März 2012 in Hamburg)
Regionale Variation und Patientenmerkmale bei Schulungen und Überweisungen. Ergebnisse aus den Disease Management Programmen (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 (D2) und Koronare Herzkrankheit (KH) in der Region. Hagen B, Altenhofen L, Kretschmann J, Weber A
Risikofaktoren für das Ausscheiden aus einem Disease Management Programm. Ergebnisse aus dem Disease Management Programm (DMP) COPD in der Region Nordrhein. Kretschmann J, Weber A, Hagen B, Altenhofen L
Patientenschulung im DMP Asthma bronchiale in der Region Nordrhein – Effekte der Schulungsteilnahme auf Prozess- und Ergebnisparameter im Ver-gleich zu Nicht-Schulungsteilnehmern. Weber A, Kretschmann J, Hagen B, Altenhofen L
Jahrestagung - GPP: Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (29. Februar-03. März 2012 in Köln)
Einflussfaktoren der Qualitätszielerreichung in der Versorgung an Asthma erkrankter Kinder und Jugendlicher. Befunde aus dem DMP Asthma bronchiale Nordrhein. Weber A, Kretschmann J, Hagen B, Altenhofen L
DMP Asthma bronchiale – was hat es gebracht? Weber A
Nationaler Qualitätskongress Gesundheit - Gesundheitsstadt Berlin (25. November 2011 in Berlin)
Nutzen von DMP – Bewertung nach acht Jahren. Die Datenlage im Bereich der KV Nordrhein. Altenhofen L
Fortbildungskongress, Workshop DMP Koronare Herzkrankheit - Nordrheinische Akademie (22. Oktober 2011 in Norderney)
Regionale Unterschiede in der Therapie der Koronaren Herzkrankheit II. Befunde aus dem DMP Koronare Herzkrankheit. Altenhofen L, Hagen B, Kretschmann J, Weber A, Groos S
Kongress - DGP: Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (20.-21. Oktober 2011 in Köln)
Werden bei COPD-Patienten Stufenpläne der Medikationen in Abhängigkeit vom Grad der Obstruktion umgesetzt? Ergebnisse aus dem Disease Management Pro-gramm (DMP) COPD in der Region Nordrhein. Weber A, Kretschmann J, Groos S, Hagen B, Altenhofen L
Risikofaktoren für das Ausscheiden aus einem Disease Management Programm. Befunde aus dem DMP Diabetes mellitus Typ 2 in der Region Nordrhein. Hagen B, Altenhofen L, Kretschmann J, Groos S, Weber A
Kongress - MedTech Forum, Eucomed (12. Oktober 2011 in Brüssel)
Disease Management Programmes in Germany: Features, Results, Perspectives. Hagen B
Kongress - ERS (24.-28. September 2011 in Amsterdam)
Ambulatory care of patients with bronchial asthma participating in a German disease management program. Weber A, Kretschmann J, Groos S, Hagen B, Altenhofen L
Jahrestagung - DGSMP: Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (21.-23. September 2011 in Bremen)
Versorgungsforschung mit Daten aus dem DMP: ergeben sich Hinweise auf regionale Unterscheide? Ergebnisse aus dem DMP KHK in der Region Nordrhein. Hagen B, Altenhofen L, Schwang I, Griebenow R
Veränderung der Versorgungsqualität bei Patienten mit Asthma bronchiale zwischen 2007 und 2010. Ergebnisse aus dem DMP COPD in der Region Nordrhein. Weber A, Kretschmann J, Groos S, Hagen B, Altenhofen L
Veränderung der Versorgungsqualität bei Patienten mit COPD zwischen 2007 und 2010. Ergebnisse aus dem DMP COPD in der Region Nordrhein. Kretschmann J, Groos S, Weber A, Hagen B, Altenhofen L
International Health Summit - Health Reform CZ (18.-19. Juni 2011 in Prag)
DMP in Germany – a success story? Altenhofen L
Jahrestagung, Symposium Versorgungsforschung in der Diabetologie DDG: Deutsche Diabetes-Gesellschaft (01.-04. Juni 2011 in Leipzig)
Erfahrungen mit der Versorgungsforschung im Rahmen des DMPs. Altenhofen L, Hagen B, Groos S, Kretschmann J
Veränderung der Verordnungshäufigkeiten antidiabetischer Medikamente zwischen 2003 und 2010. Befunde aus dem Disease Management Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 in der Region Nordrhein. Hagen B, Altenhofen L, Groos S, Kretschmann J
Fortbildungskongress, Workshop DMP Koronare Herzkrankheit - Nordrheinische Akademie (07. Mai 2011 in Norderney)
Regionale Unterschiede in der Therapie der Koronaren Herzkrankheit. Befunde aus dem DMP Koronare Herzkrankheit. Altenhofen L, Hagen B, Groos S, Kretschmann J
KVNo-Forum Volkskrankheiten (06. April 2011 in Düsseldorf)
Umsetzung und Zukunft der DMPs. Altenhofen L
12. Jahrestagung des DNEbM 2011 "EbM & Individualisierte Medizin" (24.-26. März 2011 in Berlin)
13. Bamberger Morphologietage (21.-23. Januar 2011 in Bamberg)
Darmkrebsfrüherkennung - Bilanz nach acht Jahren. Altenhofen L, Schäfer M, Blaschy S, Fischer M, Stillfried D v (die Folien erhalten Sie auf Anfrage)
Fachtagung Polypharmazie und PRISCUS-Liste (18. November 2010 in Berlin)
Einführung (D. von Stillfried) - Vortragsfolien
Methodische Aspekte der Datenanalyse zu Polypharmazie (A. M. Mukhtar) - Abstract
Methodische Aspekte der Datenanalyse zu Polypharmazie (A. M. Mukhtar) - Vortragsfolien
Ergebnisse von Sekundärdatenanalysen zu Polypharmazie in Deutschland (F. Meyer) - Abstract
Ergebnisse von Sekundärdatenanalysen zu Polypharmazie in Deutschland (F. Meyer) - Vortragsfolien
Ergebnisse von Sekundärdatenanalysen zur PRISCUS-Liste in Deutschland (S. Lucke) - Abstract
Ergebnisse von Sekundärdatenanalysen zur PRISCUS-Liste in Deutschland (S. Lucke) - Vortragsfolien
MEDICA (17. November 2010 in Düsseldorf)
Chancen und Risiken der Darmkrebsprävention. Erfahrungen aus sechs Jahren Evaluation. Altenhofen L, Schäfer M, Blaschy S, Fischer M, Lichtner F, Heringer M (die Folien erhalten Sie auf Anfrage)
18. United European Gastroenterology Week (UEGW) & IARC (23. Oktober 2010 in Barcelona)
Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (30. September-01. Oktober 2010 in Bonn)
Quantifizierung intersektoraler Leistungsverlagerungen
Quantifizierung intersektoraler Leistungsverlagerungen - Abstract
Qualität von Behandlungsdiagnosen – überregionaler Vergleich als Quelle von Verbesserungsmaßnahmen
Surveydaten als Referenz für Behandlungsprävalenzen aus Abrechnungsdaten
Surveydaten als Referenz für Behandlungsprävalenzen aus Abrechnungsdaten - Poster
Projektion demografisch bedingter Prävalenzänderung für ausgewählte Krankheiten bis 2025
Projektion demografisch bedingter Prävalenzänderung für ausgewählte Krankheiten bis 2025 - Poster
Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (21.-25. September 2010 in Berlin)
Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (16.-19. September 2010 in Potsdam-Babelsberg)
55. GMDS-Jahrestagung (05.-09. September 2010 in Essen)
54. GMDS-Jahrestagung (07.-10. September 2009 in Essen)
European Society of Cardiology - Symposium Future of training and CME in Europe (29. August 2010 in Stockholm)
Vierde Nationale Congres Ketenzorg en Geïntegreerde Zorg (02. Juli 2010 in Utrecht)
International Conference on Integrated Care (16.-18. Juni 2010 in Tampere, Finnland)
Jahrestagung Deutsche Diabetes-Gesellschaft (12.-15. Mai 2010 in Stuttgart)
Langfristige Effekte einer Überweisung zu einer diabetologischen Schwerpunktpraxis auf den HbA1c und den systolischen Blutdruck bei Typ 2-Diabetikern. Befunde aus dem Disease Management Programm Diabetes mellitus Typ 2 in der Region Nordrhein (P 108) Hagen B, Altenhofen L, Blaschy S, Groos S, Kretschmann J (Abstract) (Poster)
In welchem Ausmaß steigt das Gewicht bei Typ 2-Diabetikern nach Insulinierung? Befunde aus dem Disease Management Programm Diabetes mellitus Typ 2 in der Region Nordrhein (P 165) Hagen B, Altenhofen L, Blaschy S, Groos S, Kretschmann J (Abstract) (Poster)
Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (10.-14. April 2010 in Wiesbaden)
Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (08.-10. April 2010 in Mannheim)
Deutscher Krebskongress 2010 (Berlin 24. – 27.2. 2010)
Aktuelle Daten zur Früherkennungs - Koloskopie (Berlin 24.-27. Februar 2010), Altenhofen L (die Folien erhalten Sie auf Anfrage)