Zahnärzte-Praxis-Panel
Mit dem Zahnärzte-Praxis-Panel (ZäPP) schafft das Zentralinstitut eine verlässliche Datengrundlage für die Vergütungsverhandlungen zwischen den Krankenkassen und den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen. Das ZäPP schafft Transparenz für die Struktur der Versicherten, die Morbiditätsentwicklung, die Kosten- und Versorgungsstruktur, die für die vertragszahnärztliche Tätigkeit aufzuwendende Arbeitszeit sowie die Art und den Umfang der zahnärztlichen Leistungen.
Das Ziel des ZäPP ist erreicht, wenn eine repräsentative Anzahl von Praxen am Panel teilnimmt und jährlich die Angaben aktualisiert. Je größer der Rücklauf bei der Befragung, desto höher ist die Akzeptanz der Daten. Die Erhebung erfolgt in Form eines Panels. Dies bedeutet, dass möglichst gleichbleibende Teilnehmer über mehrere Jahre hinweg Auskunft geben.
Das Zahnärzte-Praxis-Panel ist ein Forschungsprojekt mit der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), die auch Auftraggeberin ist. Durchgeführt wird das ZäPP vom Zi. Um den Datenschutz zu gewährleisten, ist für die Handhabung der eingesendeten Unterlagen ein unabhängiger Treuhänder eingeschaltet.