Zi-Führungsdaten-Portal
Wichtige Informationen für die Vertragsverhandlung
Um die Interessen ihrer Mitglieder, der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten zu vertreten, brauchen die Kassenärztlichen Vereinigungen einen Einblick in das aktuelle Geschehen im Gesundheitswesen. Zur Stärkung der Verhandlungsposition gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen – etwa wenn es um die Honorarordnung geht – und zur Entwicklung von Handlungsperspektiven müssen die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Kassenärztlichen Vereinigungen wissen, welchen Leistungsbedarf es gibt.
Angaben hierzu stellt das Zi basierend auf den Arztabrechnungsdaten bereit. Im Führungsdatenportal kann jede Kassenärztliche Vereinigung Daten wie die folgenden abfragen und analysieren:
- Patienten mit Risikomerkmalen und (angefordertem) Leistungsbedarf;
- Vergleich des eigenen Bundeslands zum Bundesdurchschnitt (Risikostrukturausgleich) oder zum Durchschnitt Ost/West;
- Kosten für bestimmte Krankheiten in Bezug auf die Kasse und Fachgruppen.
Das Führungsdatenportal ermöglicht es den Kassenärztlichen Vereinigungen, „aus dem Blickwinkel der Krankenkassen“ die eigene Position besser einzuschätzen.
Ihr Ansprechpartner
Im Überblick
Ziel
Meilensteine
Zum Projekt
Passwortgeschützte Analyse-Tools und Rechercheangebote: