Dr. Jakob Holstiege
Arbeitsgebiet: Epidemiologie und Versorgungsatlas
Tel.: (030) 4005 2467
Fax: (030) 4005 27 2467
E-Mail: jholstiege(at)zi.de
seit 2017 | Mitarbeiter des Zi |
---|---|
2015 - 2017 | Mitarbeiter „Datenbasierte Analysemethoden“ des Gesundheitswissenschaftlichen Instituts Nordost (GeWINO) der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse |
2012 - 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm |
2010 - 2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH |
2010 | M.A. Public Health, Universität Bremen (Schwerpunkt: Versorgungsforschung) |
---|---|
2007 | B.A. Public Health, Universität Bremen |
|
Holstiege J, Akmatov MK, Störk S, Steffen A, Bätzing J. Higher prevalence of heart failure in rural regions: a population-based study covering 87% of German inhabitants. Clin Res Cardiol 2019; published online am 23. Februar 2019. DOI: 10.1007/s00392-019-01444-8. Abstract online Akmatov MK, Steffen A, Holstiege J, Hering R, Schulz M, Bätzing J. Trends and regional variations in the administrative prevalence of attention-deficit/hyperactivity disorder among children and adolescents in Germany. Sci Rep 2018; 8: 17029. DOI:10.1038/s41598-018-35048-5. Artikel online Steffen A, Holstiege J, Klimke K, Akmatov MK, Bätzing J. Patterns of the initiation of disease-modifying antirheumatic drugs in incident rheumatoid arthritis: a German perspective based on nationwide ambulatory drug prescription data. Rheumatol Int 2018; 38: 2111-2120. DOI: 10.1007/s00296-018-4161-7. Artikel online Holstiege J, Kaluscha R, Jankowiak S, Krischak G. Zusammenhänge zwischen dem Erwerbsstatus in den ersten zwei Jahren nach Rehabilitation und langfristigen Erwerbsverläufen: Implikationen für die Outcome-Messung. Rehabilitation. (Stuttg). 2017 Feb;56(1):31-37. |