Studentische Hilfskraft in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)

21. September 2023

Für unsere Stabsstelle Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit bis zu 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die von den Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung getragen wird. Das Zi informiert Entscheidungsträger:innen im Gesundheitswesen über Versorgungsbedarfe und fördert die regionalisierte Versorgungsforschung. Grundlage der Analysen sind bundesweite Abrechnungsdaten aus den Bereichen Arzneiverordnung und vertragsärztliche Versorgung, öffentlichen Daten sowie (Gesundheits-) Surveydaten.

Studentische Hilfskraft in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)

Der Blick über den akademischen Tellerrand an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kommunikation und Politik ist genau das, was Du suchst? Du willst richtig loslegen und wirklich etwas bewegen? Dann komme in unser Team!

Für unsere Stabsstelle Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit bis zu 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt uns beim Verfassen von Medieninformationen und Presse-Statements.
  • Du hilfst bei der redaktionellen Zuarbeit für Berichte und Newsletter.
  • Du arbeitest bei den Social-Media-Kanälen des Zi mit.
  • Du übernimmst die redaktionelle Betreuung unserer Website.
  • Du beobachtest und analysierst wichtige gesundheitspolitische Prozesse.
  • Du unterstützt uns bei der Planung und Organisation von Konferenzen und Events.
  • Du bringst Deine Kreativität aktiv ein und hilfst mit, Leuchtturmprojekte und Veranstaltungen weiterzuentwickeln.
  • Kurzum: Du recherchierst, redigierst, konzipierst und organisierst – zunächst unter Anleitung, aber schon bald mit viel Umsetzungspotenzial und Raum für eigene Ideen.
     

Dein Profil:

  • Du hast ein offenes, überzeugendes Auftreten und ein ausgeprägtes kommunikatives Gespür.
  • Du interessierst Dich für medizinisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge, denkst politisch, bringst Deine Ideen ein und möchtest anpacken.
  • Du hast erste Erfahrungen im Journalismus und/oder im Eventmanagement gesammelt, idealerweise im Gesundheitswesen.
  • Du studierst in einem einschlägigen Fach der Kommunikations-, Politik- oder Naturwissenschaften (andere Fächer möglich) und hast die ersten Semester schon auf dem Buckel.
  • Du beherrschst die gängigen Layoutprogramme und verfügst über ausbaufähige CMS-Kenntnisse (TYPO3).


Das bieten wir Dir:

  • Eine steile Lernkurve: Bei uns kannst Du schnell Verantwortung übernehmen und deine PR-Skills weiterentwickeln
  • Einen abwechslungsreichen Job, in dem Du die gesundheitspolitische Zukunft aktiv mitgestalten kannst und nah an all den Themen bist, die die niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen bewegen
  • Echten Freiraum für Eigeninitiative bei kurzen Entscheidungswegen
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Flexibilität zum mobilen Arbeiten und modernstem Equipment
  • Wir fördern Dich mit passenden Weiterbildungen in der Akademie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
  • Weitere Benefits: Kantine, Sportangebote 


Das sind wir:

  • Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts und agiert in dieser Rechtsform als Forschungsinstitut. 
  • Als zentrale Einrichtung im Gesundheitssystem unterstützt das Zi die  Kassenärztlichen Vereinigungen bei der Ausführung ihres Versorgungsauftrags, indem es  an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zu entscheidenden Fragen der ambulanten Versorgungssituation forscht.
  • Mit wissenschaftlichen Analysen, Publikationen, Events und digitalen Services leistet das Zi einen wesentlichen Teil zur Gewährleistung der ambulanten Gesundheitsversorgung. 
  • Das Zi arbeitet thematisch und methodisch am Puls der Zeit – an Themen, die gesellschaftlich relevant sind, und mit Methoden, die progressiv und transparent sind.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine kurze Onlinebewerbung (Lebenslauf reicht!). Bitte nutze dazu ausschließlich das nachfolgende Onlineformular.