Junior Webentwickler:in .NET (m/w/d)
6. Februar 2023Für unseren Fachbereich „IT und Data Science“ suchen wir im Team Anwendungsentwicklung baldmöglichst unbefristet Unterstützung in Voll- oder Teilzeit.
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi), Stiftung des privaten Rechts, ist die gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder (KVen) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Das Zi führt Analysen zum Versorgungsgeschehen auf Basis bundesweiter Abrechnungsdaten aus den Bereichen Arzneiverordnung und vertragsärztliche Diagnosen und Versorgung sowie aus weiteren öffentlichen und nichtöffentlichen Datenquellen durch. Auf dieser Grundlage beraten die Kassenärztlichen Vereinigungen ihre Mitglieder oder verhandeln mit ihren Vertragspartnern.
Zur Unterstützung dieser Aufgaben suchen wir in Berlin für den Fachbereich „IT und Data Science“ im Team Anwendungsentwicklung baldmöglichst unbefristet in Voll- oder Teilzeit eine/n
Junior Webentwickler:in .NET (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten im Team Anwendungsprogrammierung des Fachbereichs IT und Data Science an der Weiterentwicklung unserer hausinternen Tools für die Durchführung von Online-Befragungen von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, Patient:innen und Stakeholdern des Gesundheitswesens.
- Sie bringen sich im Team aktiv in die Verbesserung unserer Tools und Infrastruktur ein und helfen uns damit dabei, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und die ambulante Versorgung zu verbessern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrungen im Bereich der datenbankgestützten Webentwicklung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Notwendig sind Kenntnisse in der Entwicklung mit C#, Visual Studio 2022, ASP.NET MVC, Razor, JavaScript, jQuery, CSS3 und SQL
- Vorteilhaft sind Kenntnisse der Frameworks Blazor und Angular
Unser Angebot:
Ein motiviertes und diverses Team mit einem Herz für Open Source und Open Data, individuelle Qualifikationsmöglichkeiten im Umgang mit modernsten Technologien wie Kubernetes und High Performance Computing sowie attraktive Rahmenbedingungen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die ausgeschriebene Tätigkeit ist teilweise im Homeoffice möglich. Die Vergütung erfolgt nach fachlicher Qualifikation in Anlehnung an den TVöD. Wenn Sie das Zentralinstitut unterstützen wollen, bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsfeld. Das Zi strebt einen frühestmöglichen Einstellungstermin an.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit nachfolgendem Online-Formular. Bitte geben Sie neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Dr. Lars Eric Kroll, Leiter „IT und Data Science“.