Event- und Kommunikationsmanager/in (d/m/w) in der Stabsstelle Kommunikation

20. September 2023

Wir suchen Unterstützung bei der Organisation wissenschaftlicher Tagungen und Events mit virtuellen, hybriden und Präsenz-Formaten.

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist das Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der Rechtsform einer Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Forschungsarbeiten und Studien des Zi beschäftigen sich vorwiegend mit der ambulanten Medizin. Im Fokus steht dabei die Auswertung bundesweiter Daten aus der vertragsärztlichen Versorgung einschließlich der Arzneimittelverordnung.

Wir suchen zum 01.01.2024 eine/n

Event- und Kommunikationsmanager/in (d/m/w) in der Stabsstelle Kommunikation

für 40 Stunden in der Woche. Die Stelle ist vorerst auf 18 Monate befristet.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie organisieren eigenverantwortlich wissenschaftliche Tagungen und Events des Zi mit virtuellen, hybriden und Präsenz-Formaten mit bis zu 300 Teilnehmenden.
  • Sie sind Hauptansprechpartner/in für Technik-Dienstleister, externe Locations und Catering-Firmen.
  • Bei rein virtuellen Events übernehmen Sie die technische Verantwortung des Livestreams in unserem Inhouse-Studio.
  • Sie sind hauptverantwortlich für Referenten- und Teilnehmendenakquise/-management.
  • Sie erstellen, redigieren und versenden diverse Newsletter-Formate.
  • Sie koordinieren das Adressmanagement der Stabsstelle.
  • Sie pflegen die Websites zi.de und kv-innovationsscout.de mit Hilfe eines Content-Management-Systems (TYPO3).
  • Sie unterstützen den Pressesprecher bei der Redaktion von Medientexten sowie bei Hintergrund-Recherchen.

Was wir von Ihnen erwarten?

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften, des Eventmarketings; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau /-kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben bereits mit Agenturen und Dienstleistern zusammengearbeitet und bringen nachweisbare Erfahrungen und Kenntnisse im Eventmanagement mit, idealerweise auch mit virtuellen und hybriden Events.
  • Sie bringen Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen (Typo3) mit. 
  • Sie haben idealerweise Grundkenntnisse in den Adobe-Programmen Photoshop und InDesign.
  • Sie sind kommunikationsstark und serviceorientiert.
  • Sie haben ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache.

Was bieten wir Ihnen?

  • Eigenverantwortliches Arbeiten und viel Raum, eigene Ideen einzubringen und neue Impulse zu geben.
  • Flache Hierarchien mit direktem Berichtsweg über den Leiter der Stabsstelle Kommunikation an den Vorstand.
  • Teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie attraktive soziale Rahmenbedingungen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Möglichkeit, bis zu 60% der regulären Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Onlinebewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse) bis zum 20.10.2023. Nutzen Sie dazu ausschließlich das nachfolgende Onlineformular. Geben Sie bitte neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an.