Standort Berlin

Dr. med. Jörg Bätzing

Leitung des Fachbereichs Epidemiologie und Versorgungsatlas

Tel. 030 40 05 24 19

Fax030 40 05 27 24 19

E-Mailjbaetzing[@]zi[.]de

Vita

seit 2014
    Mitarbeiter des Zi

2009—2013
    Leiter der Fachgruppe Infektionsepidemiologie und umweltbezogener Gesundheitsschutz am Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo),        Berlin

2006—2009
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet HIV/AIDS und andere sexuell oder durch Blut übertragene Infektionen am Robert Koch-Institut                (RKI), Berlin

2004—2006
    Projektleiter eines longitudinalen, bevölkerungsbezogenen HIV-Surveys am Africa Center for Health & Population Studies, University of kwaZulu-        Natal, Mtubatuba, Südafrika

1998—2004
    Allgemeinmedizinisch-hausärztliche Tätigkeit in eigener Praxis in Berlin

1994—1997
    Arzt in der klinischen Versorgung in der Entwicklungshilfe bzw. Nothilfe in Tansania, Ruanda und Angola

1984—1994
    Tätigkeit als Assistenzarzt in den Bereichen Allgemein- und Unfallchirurgie, Urologie, Innere Medizin, Tropenmedizin und Allgemeinmedizin

1983—1984
    Stabsarzt bei der Bundeswehr im Rahmen der Wehrpflicht

Qualifikation

2009
    Mediation (FH) an der Hochschule Wismar

2007
    Zusatzbezeichnung Infektiologie, Ärztekammer Berlin

1999
    MPH mit Schwerpunkt Epidemiologie und Methoden an der Technischen Universität Berlin

1997
    Zusatzbezeichnung Tropenmedizin, Ärztekammer Hessen

1997
    Facharzt für Allgemeinmedizin, Ärztekammer Hessen

1993
    Diplom Tropenmedizin und Parasitologie am Bernhard-Nocht-Institut, Hamburg

1993
    Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin, Ärztekammer Niedersachsen

1990
    Promotion zum Dr. med. auf dem Gebiet der zellulären Immunologie am Hygiene-Institut der Georg-August-Universität, Göttingen

1983
    Ärztliche Prüfung an der Philipps-Universität, Marburg

Engagement

  • Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) e. V., Hamburg

Veröffentlichungen

Autoren

Bätzing J, Heuer J, Kuhn UD, Möckel A, Akmatov MK, Wolf F, Bleidorn J, Scherag A, Schröter T.

Titel

SARS-CoV-2-Antikörperprävalenz bei medizinischem Fachpersonal – Eine prospektive serologische Kohortenstudie mit vier Testzeitpunkten in Thüringen 2020 bis 2021 (COVID-PraxImmun)

In

Epidemiologisches Bulletin (2022)

Autoren

Schrag A, Bohlken J, Dammertz L, Teipel S, Hermann W, Akmatov M, Bätzing J, Holstiege J.

Titel

Widening the spectrum of risk factors, comorbidities, and prodromal features of Parkinson disease

In

JAMA Neurol 2022; published online first November 7, 2022

Autoren

Akmatov M, Kohring C, Dammertz L, Heuer J, Below M, Bätzing J, Holstiege J.

Titel

The effect of the COVID-19 pandemic on outpatient antibiotic prescription rates in children and adolescents – a claims-based study in Germany

In

Antibiotics 2022

Autoren

Akmatov MK, Holstiege J, Dammertz L, Heuer J, Kohring C, Bätzing J.

Titel

Secular Trends and Rural–Urban Differences in Diagnostic Prevalence of Hay Fever: A Claims-Based Study in Germany

In

 J Asthma Allergy 2022

Autoren

Akmatov MK, Holstiege J, Dammertz L, Heuer J, Kohring C, Lotto-Batista M, Boeing F, Ghozzi S, Castell S, Bätzing J.

Titel

Nationwide and small-area frequency of Lyme borreliosis based on outpatient claims data of all statutory health insurees in Germany

In

Euro Surveill 2022

Autoren

Holstiege J, Akmatov MK, Klimke K, Dammertz L, Kohring C, Marx C, Frahm N, Peters M, Ellenberger D, Zettl UK, Rommer PS, Stahmann A, Bätzing J.

Titel

Trends in administrative prevalence of multiple sclerosis and utilization patterns of disease modifying drugs in Germany

In

Mult Scler Relat Disord 2022

Autoren

Frahm N, Peters M, Bätzing J, Ellenberger D, Akmatov MK, Haas J, Rommer PS, Stahmann A, Zettl UK, Holstiege J

Titel

Treatment patterns in pediatric patients with multiple sclerosis in Germany — a nationwide claim-based analysis

In

Ther Adv Neurol Disord 2021

Autoren

Holstiege J, Akmatov MK, Kohring C, Dammertz L, Ng F, Czihal T, von Stillfried D, Bätzing J.

Titel

Patients at high risk for a severe clinical course of COVID-19 — small-area data in support of vaccination and other population-based interventions in Germany

In

BMC Public Health 2021